Nachricht
So bringen Sie die Option Route bei
Geposted von Alex Kirby am
Wenn man Spielern das Ausführen von Option-Routen jeglicher Art beibringt, ist es wichtig, dass sie die dargelegten Prinzipien sowie die Grundlagen verstehen. Bei der Anpassung von Routenkonzepten stützt der Empfänger seine Entscheidung auf den Verteidiger (oder die Verteidiger) in seinem Teil der Deckung. Das bedeutet, dass ein Spieler auf der Receiver-Position nicht dafür verantwortlich ist, das gesamte Coverage-Konzept zu lesen, und er muss auch nicht das gesamte Spielfeld sehen. Er muss lediglich in der Lage sein, seine Augen auf einen bestimmten Bereich des Spielfelds zu richten, um diese Entscheidung treffen und die Route entsprechend anpassen zu können. In der „No...
Dante Bartee erklärt grundlegende 4-2-5 Coverage-Konzepte
Geposted von Gavin Southworth am
Die richtige Deckung unter den richtigen Umständen kann für den Ausgang Ihres Spiels, die gesamte Saison und den Erfolg Ihrer Verteidigung entscheidend sein. Unterschiedliche Deckungsregeln und -techniken verändern die Fähigkeit der Verteidigung, auf Angriffe zu reagieren, die bestimmte Bereiche des Feldes angreifen. In diesem Artikel behandeln wir die vier Kategorien von Dante Bartees 4-2-5- Deckungskonzepten und die Coaching-Punkte, die er in jede Kategorie einbaut. Sehen Sie sich das Video unten an, um das volle Erlebnis zu erleben, oder sehen Sie sich HIER die gesamte sechsteilige Präsentation von Dante Bartee an . Manndeckung Das grundlegendste Deckungskonzept, das Trainer Bartee mit seinen...
Der Michigan Counter Play: Video und Diagramme
Geposted von Gavin Southworth am
Seien wir ehrlich: Niemand will mehr „3 Yards and a Cloud of Dust“-Football spielen. Das Durchziehen von 15 Spielzügen kann effektiv sein, aber ohne explosive Läufe zur Verbesserung der Effizienz Ihres Teams kann es schwierig sein, dies über den Verlauf eines Spiels oder einer ganzen Saison aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Konterstrategie der University of Michigan, bei der mehrere Zugspieler in eine Lücke geschickt werden, um den elektrisierenden Spielmachern Raum zu verschaffen. Sherrone Moore, Offensive-Line-Coach und Co-Offensive-Koordinatorin von Michigan, hatHIER eine großartige zweiteilige Videoserie zum Laufspiel von Michigan zusammengestellt. Rückseite Theke links Um explosivere Spielzüge...
Michigan Inside Zone Blocking-Übungen
Geposted von Gavin Southworth am
Kommen Sie als Trainer manchmal in Situationen, in denen Sie zwar über das perfekte Spielkonzept für Ihr Laufspiel verfügen, diese aber nicht ganz so umsetzen, wie Sie es gerne hätten? Vielleicht liegt es an Problemen bei der effektiven Ausführung von Doppelblocks und beim Aufstieg in die nächste Ebene, oder vielleicht liegt es daran, dass Ihre Spieler nicht die richtige Hebelwirkung nutzen, wenn sie sich den Verteidigern nähern, die sie blockieren. Trainerin Sherrone Moore, Offensive Line Coach und Co-Offensive Coordinator an der University of Michigan, hat eine großartige zweiteilige Videoserie zurMichigan Football Offense zusammengestellt. Sehen Sie sich das Video unten an,...
Das Stick-Konzept: Fortgeschrittene Variationen
Geposted von Gavin Southworth am
Das Stick-Konzept ist ein einfaches Spieldesign, das es Quarterbacks ermöglicht, in jeder Down- und Distanzsituation erfolgreich zu sein, da es dem Quarterback ermöglicht, die Hebelwirkung zu bestimmen und vor dem Snap abzulesen. Auf diese Weise kann der Quarterback auf der Grundlage seiner Analyse der Verteidigung einfache Pitch- und Catch-Gelegenheiten schaffen. Aus diesem Grund sagt Mike Budzisewski von der Carroll University, dass es einer seiner am häufigsten gepfiffenen Spielzüge ist, der seinem Team durchschnittlich 10,3 Yards pro Fang einbringt. Um das beste Spiel seines Teams zu schützen, hat Mike Budzisewski von der Carroll University vier spezielle Variationen des Stick-Konzepts implementiert, um...